Beschreibung
Schaumwein
Bahía de Dénia Brut Natur
VERARBEITUNG (GRANVAS-METHODE)
Dieser Schaumwein wird nach der „Granvas“-Methode hergestellt, einem Verfahren, das seine frischen Aromen und seine ausgewogene Säure hervorhebt und ihm eine unverwechselbare Persönlichkeit verleiht. Im Gegensatz zu anderen Herstellungsverfahren bleiben bei der Granvas-Methode die natürlichen Eigenschaften der Muskateller-Traube erhalten.
Verkostungsnotizen
Aussehen: Blassgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen und einer zarten Krone, die im Glas verbleibt, ein Zeichen für seine Qualität.
Nase: Er vereint eine perfekte Integration von Kohlensäure und Säure, die den natürlichen Ausdruck des Muskatellers ermöglicht. Aromen von Äpfeln, Zitrusfrüchten und subtilen Anklängen an tropische Früchte stechen hervor, mit Nuancen von Honig, Anis und einem leichten Hintergrund von Gebäck.
Gaumen: Trocken und leicht säuerlich im Auftakt, bietet dieser Schaumwein Frische vom ersten Schluck an. Am Gaumen ist er lang und ausgewogen, mit einem intensiven fruchtigen Ausdruck in der Retronasalphase, der ein sanftes und angenehmes Erlebnis abrundet.
Rebsorte und Region
Bahía de Dénia Brut Nature wird aus Moscatel-Trauben hergestellt, einer in der Marina Alta in Alicante beheimateten Rebsorte, die für ihre frischen Aromen und ihr einzigartiges aromatisches Profil bekannt ist, das sich in diesem Schaumwein auf außergewöhnliche Weise widerspiegelt.
Paarung und Serviertemperatur
Dieser Schaumwein ist ideal für Feierlichkeiten, aber auch als Begleiter von Fisch, Meeresfrüchten, frischen Salaten und Aperitifs. Seine Frische und sein Säuregehalt machen ihn zu einem perfekten Begleiter für delikate Aromen. Es wird empfohlen, ihn zwischen 7 und 10ºC zu servieren.