Vermut y Negroni

Das Wiederaufleben des Wermuts und des Negroni

Zu den Protagonisten dieses Trends gehören zwei Ikonen der italienischen Kultur: Vermouth und Negroni. Einst galten diese Getränke als eine Domäne der älteren Generationen. Heute haben sie ein neues Publikum unter den Millennials und der Generation Z gefunden, die ihre Geschichte, Komplexität und Vielseitigkeit schätzen. Dieses Wiederaufleben hat nicht nur die Getränkeindustrie wiederbelebt, sondern auch neue kommerzielle Möglichkeiten für Bars, Restaurants und Marken eröffnet.

In diesem Artikel werden wir die Geschichte und die Eigenschaften von Wermut und Negroni erforschen, die aktuellen Trends analysieren, die ihre Popularität vorantreiben, und erörtern, wie Branchenprofis auf dieser Welle reiten können, um ihr Geschäft anzukurbeln.

Wermut: Ein Getränk mit Geschichte

Wermut ist ein aromatisierter Wein, der seine Wurzeln im antiken Griechenland und Rom hat, wo Kräuter und Gewürze verwendet wurden, um Weine zu medizinischen Zwecken zu tränken. Der moderne Wermut entstand jedoch erst im 18. Jahrhundert in Italien, dank der Innovation von Herstellern wie Carpano, der 1786 in Turin den ersten kommerziellen Wermut herstellte. Seitdem hat sich der Wermut in Italien und auf der ganzen Welt zu einem festen Bestandteil der Aperitifkultur entwickelt.

Eigenschaften von Wermut

  • Weinbasis: Wermut wird aus Weiß- oder Rotwein hergestellt, der mit einer Mischung aus Kräutern, Gewürzen, Wurzeln und Rinde aufgegossen wird. Übliche Zutaten sind Wermut, Zimt, Kardamom und Orangenschalen.
  • Alkoholgehalt: Er hat in der Regel einen Alkoholgehalt zwischen 15% und 18%, was ihn zu einem Zwischenprodukt zwischen Wein und Schnaps macht.
  • Stile: Es gibt drei Hauptstile von Vermouth:
    1. Roter Wermut (Rosso): Süß und aromatisch, mit Noten von Karamell und Gewürzen.
    2. Weißer Wermut (Bianco): Leichter und blumiger, mit einem Hauch von Süße.
    3. Vermut Seco (Dry): Weniger süß, ideal für klassische Cocktails wie Martini.

Aktuelle Trends

Wermut erfreut sich dank verschiedener Trends wieder zunehmender Beliebtheit:

  • Aperitif-Kultur: Das Konzept des „Aperitivo“, einer italienischen Tradition, bei der man vor dem Abendessen Getränke und Snacks genießt, hat weltweit an Popularität gewonnen. Der Wermut ist mit seinem vielseitigen Profil und seiner Fähigkeit, den Appetit anzuregen, eine ideale Wahl für diesen Anlass.
  • Klassische Cocktails: Wermut ist eine wichtige Zutat in vielen kultigen Cocktails, wie dem Martini, dem Manhattan und natürlich dem Negroni. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem Muss in jeder Bar.
  • Interesse an handwerklichen Produkten: Moderne Verbraucher schätzen Getränke mit Geschichte und Authentizität. Dies hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach handwerklich hergestellten Vermouths und Vermouths aus kleiner Produktion geführt, die einzigartige und differenzierte Geschmacksprofile bieten.

Der Negroni: Ein Klassiker mit Persönlichkeit

Der Negroni ist ein Cocktail, der Bitterkeit, Süße und Komplexität perfekt kombiniert. Seine Geschichte geht auf das Jahr 1919 in Florenz zurück, als der Graf Camillo Negroni seinen Barkeeper bat, seinen Americano (ein Cocktail aus Wermut und Campari) durch die Zugabe von Gin zu verstärken. Das Ergebnis war ein ausgewogener und kühner Cocktail, der schnell an Popularität gewann.

Top bewertete Produkte

Zutaten und Zubereitung

  • Gin: Liefert die alkoholische Basis und einen Hauch von Frische.
  • Roter Wermut: Sorgt für Süße und aromatische Komplexität.
  • Campari: Verleiht ihm eine unverwechselbare Bitterkeit und eine leuchtend rote Farbe.
  • Zubereitung: Mischen Sie zu gleichen Teilen Gin, roten Vermouth und Campari in einem Glas mit Eis und garnieren Sie mit einer Orangenschale.

Die Attraktivität des Negroni

  • Einfachheit und Eleganz: Mit nur drei Zutaten ist der Negroni einfach zuzubereiten und bietet dennoch ein anspruchsvolles Geschmackserlebnis.
  • Vielseitigkeit: Obwohl der klassische Negroni unschlagbar ist, gibt es zahlreiche Variationen, die es Ihnen ermöglichen, mit verschiedenen Wermutweinen, Gins und Bitters zu experimentieren.
  • Cocktail-Kultur: Der Negroni ist ein Favorit unter Cocktail-Liebhabern wegen seiner perfekten Balance und seiner faszinierenden Geschichte.

Geschäftsmöglichkeiten

Das Wiederaufleben von Wermut und Negroni ist nicht nur eine Modeerscheinung, sondern stellt eine bedeutende Geschäftsmöglichkeit für Bars, Restaurants und Marken dar. Hier finden Sie einige Strategien, um aus diesem Trend Kapital zu schlagen:

1. kreative Menüs

  • Cocktail-Highlights: Die Aufnahme von Negroni und anderen Vermouth-Cocktail-Variationen in die Speisekarte kann Kunden anlocken, die an authentischen, hochwertigen Erlebnissen interessiert sind.
  • Wermutverkostungen: Das Anbieten von Wermutflights, bei denen die Kunden verschiedene Stile und Marken probieren können, ist eine hervorragende Möglichkeit, um zu informieren und zu unterhalten.

2. Thematische Ereignisse

  • Aperitivo-Nächte: Die Organisation von Veranstaltungen, bei denen die Aperitivo-Kultur mit Wermut und kleinen Häppchen zelebriert wird, kann für die Kunden ein unvergessliches Erlebnis sein.
  • Cocktail-Workshops: Kurse über die Zubereitung des perfekten Negroni oder über die Verwendung von Wermut in Cocktails können ein lern- und experimentierfreudiges Publikum anziehen.

3. Partnerschaften mit Marken

  • Gemeinsame Aktionen: Die Zusammenarbeit mit Vermouth- und Gin-Marken, um spezielle Aktionen oder exklusive Veranstaltungen anzubieten, kann die Sichtbarkeit und Attraktivität erhöhen.
  • Limitierte Editionen: Die Zusammenarbeit mit Marken, um exklusive Cocktails oder Vermouths zu kreieren, kann für Aufregung sorgen und Ihr Lokal von anderen abheben.

4. Digitales Marketing

  • Wertvoller Inhalt: Wenn Sie die Geschichte und die Eigenschaften von Wermut und Negroni in den sozialen Medien und Blogs verbreiten, können Sie Ihr Publikum aufklären und Interesse wecken.
  • Influencer und Experten: Die Zusammenarbeit mit Cocktail- und Getränke-Influencern kann Ihre Reichweite erhöhen und neue Kunden anziehen.

Der Snack-Trend

Die Zukunft von Vermouth und Negroni sieht rosig aus, denn mehrere Trends deuten auf ein anhaltendes Wachstum hin:

  • Geschmacksinnovation: Die Hersteller experimentieren mit neuen Zutaten und Techniken, um Vermouths mit einzigartigen und modernen Geschmacksprofilen zu kreieren.
  • Nachhaltigkeit: Der Fokus auf nachhaltige und verantwortungsbewusste Praktiken bringt Marken dazu, umweltfreundlichere Produktionsmethoden anzuwenden und lokale Zutaten zu verwenden.
  • Globale Expansion: Je mehr Verbraucher diese Getränke entdecken, desto beliebter werden sie in den Schwellenländern, wodurch sich neue Möglichkeiten für den Export und die internationale Zusammenarbeit eröffnen.

Wermut und Negroni sind viel mehr als nur Getränke; sie sind Symbole einer Kultur, die Tradition, Qualität und Erfahrung schätzt. Ihr Wiederaufleben auf dem heutigen Markt spiegelt nicht nur eine Veränderung der Verbraucherpräferenzen wider, sondern bietet auch eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute der Getränkeindustrie.

Ob durch kreative Menüs, thematische Veranstaltungen oder strategische Kooperationen – es gibt unzählige Möglichkeiten, diesen Trend zu nutzen und ein zunehmend anspruchsvolles und sachkundiges Publikum anzusprechen. Wermut und Negroni sind nicht nur Getränke der Vergangenheit, sie sind die Gegenwart und die Zukunft der Cocktailindustrie. Sind Sie bereit, an dieser Revolution teilzunehmen?

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Einkaufswagen schließen