Seit Jahrhunderten ist Wermut der unbestrittene Star der raffiniertesten Zusammenkünfte und Aperitifs. Dieser mit Kräutern und Gewürzen aromatisierte Wein hat in den letzten Jahren wieder an Popularität gewonnen, nicht nur als klassisches Getränk vor den Mahlzeiten, sondern auch als Grundlage für kreative und vielseitige Cocktails. Wenn Sie Ihre Gäste mit einem unvergesslichen Aperitif überraschen wollen, dann ist das Wissen um die Zubereitung des perfekten Wermuts eine Fähigkeit, die Ihre Veranstaltung auf eine andere Ebene hebt.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen , wie Sie einen exquisiten Wermut zubereiten, von der Auswahl der Zutaten bis hin zu den Details, die Ihren Aperitif zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Außerdem stellen wir Ihnen einige ikonische Kombinationen und Cocktails vor, wie zum Beispiel den Negroni, die Sie in Ihr Repertoire aufnehmen können, um Ihren Gästen ein umfassendes Erlebnis zu bieten. Machen Sie sich also bereit, mit der Kunst des perfekten Aperitifs zu glänzen.
Wermut als Likör-Vorspeise
Wermut ist ein angereicherter Wein, der mit einer Mischung aus Kräutern, Gewürzen und anderen botanischen Zutaten wie Blüten, Wurzeln oder Rinde aromatisiert wurde. Obwohl sein genauer Ursprung umstritten ist, weiß man, dass es in Turin, Italien, war, wo das moderne Rezept im späten 18. Jahrhundert an Popularität gewann.
Wermut kann in zwei Hauptstile unterteilt werden: trockener Wermut (eher in Frankreich verbreitet und in Cocktails wie Martinis verwendet) und süßer Wermut (eher in Italien verbreitet und sowohl in Aperitifs als auch in klassischen Cocktails verwendet). Letzterer ist besonders als Aperitif zu Tapas, Käse und Wurstwaren beliebt.
Die wichtigsten Zutaten für die Zubereitung des perfekten Wermuts
Bevor Sie mit dem Mixen beginnen, ist es wichtig, die Zutaten zu kennen, die einen guten Wermut ausmachen. Hier sind die wichtigsten Elemente, die Sie benötigen, um ihn zu Hause herzustellen:
- Grundwein: Wein ist die Seele des Wermuts, und die Wahl eines guten Grundweins ist entscheidend für ein hervorragendes Ergebnis. Für weißen Wermut wird häufig Weißwein verwendet, für roten Wermut Rot- oder Roséwein. Wählen Sie einen trockenen, leichten Wein, da der Zucker und die pflanzlichen Stoffe die Komplexität erhöhen.
- Botanicals und Gewürze: Der unverwechselbare Geschmack des Wermuts entsteht durch die Mazeration einer Vielzahl von Kräutern und Gewürzen. Einige der häufigsten sind:
- Wermut: Der Hauptbestandteil, der ihm seinen charakteristischen bitteren Geschmack verleiht.
- Chinarinde: Verleiht eine bittere und trockene Note.
- Kardamom, Nelken und Zimt: Fügen warme, würzige Noten hinzu.
- Zitrusschalen: Zitrone, Orange oder Grapefruit für eine frische und fruchtige Note.
- Angelikawurzel, Süßholz und Vanille: Für mehr Süße und Tiefe.
- Zucker oder Honig: Um die Bitterkeit auszugleichen, benötigt süßer Wermut eine gute Menge Zucker oder Honig. Diese Süße verstärkt auch die Aromen der Botanicals und sorgt für eine samtigere Textur.
- Verstärkungsalkohol: Um den Wermut zu stabilisieren und seinen Geschmack zu bewahren, wird eine kleine Menge Alkohol, normalerweise Brandy oder Wodka, hinzugefügt. Dies hilft, den Alkoholgehalt zu erhöhen, ohne das Geschmacksprofil zu sehr zu verändern.
-
Negroni25,63€ IVA Incluido
-
Wermut Jarabe de Palo – Weißer Wermut12,95€ IVA Incluido
-
Wermut Torino Weiß 70 cl7,15€ IVA Incluido
-
Wermut Torino Rot 70 Cl7,15€ IVA Incluido
-
Wermut Jarabe de Palo – Roter Wermut12,95€ IVA Incluido
Wie man einen Wermut zu Hause herstellt
Da wir nun die wichtigsten Zutaten kennen, wollen wir uns nun der Herstellung Ihres eigenen hausgemachten Wermuts widmen. Befolgen Sie diese Schritte, um eine köstliche Mischung zu kreieren, die Ihre Gäste beeindrucken wird:
1. die Mazeration von Pflanzenstoffen
Der erste Schritt ist die Vorbereitung der Botanicals. Geben Sie Ihre Kräuter, Gewürze und Zitrusschalen in ein luftdichtes Glasgefäß und fügen Sie den stärkenden Alkohol (Brandy oder Wodka) hinzu. Die Menge der Botanicals hängt von Ihrer persönlichen Vorliebe ab, aber eine gute Basis sind etwa 10 Gramm trockene Botanicals pro Liter Wermut.
Lassen Sie die Mischung 5-7 Tage lang an einem kühlen, dunklen Ort ziehen und rühren Sie dabei jeden Tag vorsichtig um, um die Aromen zu extrahieren.
2. Bereiten Sie den Grundwein vor
Während die Botanicals einweichen, können Sie den Wein vorbereiten. Wählen Sie einen guten trockenen Wein, vorzugsweise Weißwein für einen weißen Wermut oder Rotwein für einen roten Wermut. Wenn Sie eine süße Note bevorzugen, geben Sie Zucker oder Honig in den Wein und erhitzen ihn leicht, bis er sich vollständig auflöst. Er muss nicht kochen, sondern nur eine Temperatur erreichen, die warm genug ist, um den Zucker aufzulösen.
3. Filtern von pflanzlichen Stoffen
Nach der Mazeration filtern Sie die Mischung aus Pflanzen und Alkohol mit Hilfe von Gaze oder einem feinen Sieb, um Feststoffe zu entfernen. Die resultierende Flüssigkeit hat ein konzentriertes Aroma und Geschmack.
4. Wein und Botanicals mischen
Nun ist es an der Zeit, den Wein mit dem Pflanzenextrakt zu kombinieren. Mischen Sie vorsichtig und passen Sie die Mischung dem Geschmack an. Wenn Sie es süßer mögen, können Sie an dieser Stelle mehr Zucker oder Honig hinzufügen. Wenn Sie einen bittereren Wermut wünschen, erhöhen Sie die Menge an Wermut oder Chinin.
5. Stehen lassen
Sobald alles gemischt ist, füllen Sie Ihren Wermut in Flaschen ab und lassen ihn mindestens eine Woche lang ziehen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Wenn Sie geduldig sind, empfehlen einige Experten, ihn einen Monat lang ziehen zu lassen, um einen tieferen, ausgewogeneren Geschmack zu erzielen.
Wie präsentiert man Wermut?
Sobald Ihr Wermut fertig ist, ist die Präsentation der Schlüssel, um Ihre Gäste zu überraschen. Hier sind einige Ideen, wie Sie ihn servieren und das Erlebnis steigern können:
- Wermut on the rocks mit einer Orangenscheibe: Servieren Sie den Wermut in einem niedrigen Glas mit Eis und garnieren Sie ihn mit einer Orangen- oder Zitronenscheibe. Dies ist der klassische Stil, der den erfrischenden Geschmack des Wermuts hervorhebt.
- Wermut mit Oliven: Eine weitere beliebte Option ist es, eine oder zwei Oliven in das Glas zu geben, die die salzigen und bitteren Noten des Wermuts verstärken.
- Wermut und Soda: Für diejenigen, die einen leichteren Aperitif bevorzugen, ist Wermut und Soda eine ausgezeichnete Wahl. Geben Sie einfach einen Spritzer Sprudel zu Ihrem Wermut und servieren Sie ihn mit Eis und einer Zitrusscheibe.
Der Negroni: Ein klassisches Getränk mit Wermut
Wenn Sie Ihren Aperitif noch weiter aufwerten möchten, sollten Sie unbedingt einen Negroni anbieten, einen der kultigsten und raffiniertesten Cocktails auf Wermutbasis.
Der Negroni ist ein klassischer italienischer Cocktail, der süßen roten Wermut, Gin und Campari zu gleichen Teilen kombiniert. Die Mischung dieser drei Zutaten schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen süß, bitter und erfrischend, ideal für Liebhaber von Cocktails mit Charakter.
Einen Negroni zubereiten:
- Zutaten:
- 30 ml roter Wermut.
- 30 ml Gin.
- 30 ml Campari.
- Eis.
- Orangenscheibe zum Garnieren.
- Anweisungen:
- Füllen Sie ein niedriges Glas mit Eis.
- Fügen Sie den Wermut, den Gin und den Campari hinzu.
- Rühren Sie einige Sekunden lang vorsichtig um, um die Mischung abzukühlen.
- Mit einer Orangenscheibe garnieren.
Der Negroni ist ein Cocktail, der nicht nur den Geschmack des Wermuts zur Geltung bringt, sondern auch durch die Bitterkeit des Campari und die botanischen Noten des Gins eine zusätzliche Ebene der Komplexität schafft. Wenn Sie diesen Cocktail mit Ihrem hausgemachten Wermut anbieten, wird Ihr Aperitif ein voller Erfolg.
Wermut im Aperitif: Ideen für die Begleitung des Aperitifs
Wermut ist der perfekte Begleiter für eine große Auswahl an Tapas und Vorspeisen. Hier finden Sie einige Vorschläge für Kombinationen, mit denen Ihre Gäste dieses Erlebnis in vollen Zügen genießen werden:
- Oliven und Essiggurken: Die Salzigkeit der Oliven und Essiggurken kontrastiert wunderbar mit der Süße und Bitterkeit des Wermuts und sorgt so für ein Gleichgewicht der Aromen.
- Geräucherte Käsesorten: Wermut passt hervorragend zu kräftigen Käsesorten wie Manchego oder Gorgonzola. Die Säure des Weins ergänzt die Nuancen des Käses und schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
- Iberischer Schinken oder Pökelfleisch: Pökelfleisch und Wurstwaren sind ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl, um Wermut zu begleiten. Der Umami-Geschmack dieser Lebensmittel verstärkt die Kräuternoten des Wermuts und macht jeden Schluck noch köstlicher.
- Tostas und Kroketten: Heiße Tapas, wie Toasts mit geschmolzenem Käse oder Kroketten, sind ebenfalls ein ideales Paar. Der Wermut hilft, den Gaumen zwischen den Bissen zu reinigen, so dass Sie jede Vorspeise mit Frische genießen können.
Degrados Spirituosengeschäft
Die Zubereitung des perfekten Wermut um Ihre Gäste zu überraschen, ist eine großartige Möglichkeit, jeden Aperitif aufzuwerten und ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Ob Sie ihn pur auf Eis, mit Soda oder als Basis für einen klassischen Cocktail wie den Negroni servieren, dieses Getränk hat eine unvergleichliche Vielseitigkeit, die mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Botanicals und passen Sie die Süße und Bitterkeit an, bis Sie Ihr ideales Rezept gefunden haben. Mit einem gut gemachten Wermut und einigen gut ausgewählten Tapas werden Ihre Gäste begeistert sein und einen unvergesslichen Aperitif voller Geschmack und Raffinesse genießen.
Wenn Sie ein Liebhaber dieses geschichtsträchtigen Getränks sind, dann warten Sie nicht länger und besuchen Sie unseren Onlineshop für Spirituosen, um einzigartige Vermouth-Sorten zu finden.